Press Releases Archives | Seismic https://seismic.com/de/blog/categories/press-releases-de/ The #1 Sales Enablement Solution Wed, 13 Nov 2024 17:50:46 +0000 de hourly 1 Seismic Studie: Fortschritte in der KI als Triebfeder für steigende Tech-Investitionen im Finanzdienstleistungssektor https://seismic.com/de/newsroom/financial-services-report-2024/ Wed, 13 Nov 2024 12:00:14 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=240657 Die Studienergebnisse zeigen, dass KI in den nächsten 5 Jahren für Finanzdienstleister unverzichtbar sein wird, insbesondere im Bereich der personalisierten Kundenerfahrung

The post Seismic Studie: Fortschritte in der KI als Triebfeder für steigende Tech-Investitionen im Finanzdienstleistungssektor appeared first on Seismic.

]]>
DÜSSELDORF, 13. November 2024 – Laut einer neuen Studie von Seismic, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Enablement, planen fast alle Führungskräfte (92 %) im Finanzdienstleistungssektor in neue Technologien zu investieren und wollen ihr Budget für Enablement-Technologien im nächsten Jahr um 31 % erhöhen. Darüber hinaus erwarten 2 von 5 Befragten (40 %) in den nächsten fünf Jahren Umsatzsteigerungen von 40 % durch die Integration von KI in ihre Go-To-Market-Strategie (GTM).

Für die Studie wurden 330 Experten aus der Finanzdienstleistungsbranche, die in den Bereichen Vermögensverwaltung, Versicherungen, Asset Management und Bankwesen in den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Australien tätig sind, dazu befragt, wie Fortschritte in der KI die Teams mit Kundenkontakt wie Berater, Banker, Vermögensverwalter und Wholesaler verändern.

Die Bedeutung von Enablement und die Investitionen in Technologien nehmen zu
Während die Mehrheit (94 %) der Führungskräfte in der Finanzdienstleistungsbranche bereits Enablement-Technologien bei der Arbeit einsetzt, geben fast alle Befragten (97 %) an, dass KI-Fortschritte und die damit verbundene Unterstützung von Enablement-Maßnahmen eine wichtige Triebfeder für ihre steigenden Technologieausgaben sind. Dies geht aus der Studie hervor:

  • Unternehmen erhöhen ihre Tech-Investitionen, um wichtige Geschäftsprozesse zu unterstützen, z. B. die Bewältigung organisatorischer Veränderungen (60 %) oder die Anpassung an sich verändernde Kundenerwartungen (57 %).
  • Fast alle (97 %) Führungskräfte aus dem Finanzdienstleistungssektor geben an, dass Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz eine wichtige Triebfeder für die Erhöhung ihrer Technologieinvestitionen sind.
  • 95 % sagen, dass ihre Fähigkeit, KI-Tools in ihrer Arbeit für Enablement-Aufgaben, Nicht-Enablement-Aufgaben oder beides zu nutzen, ein weiterer wichtiger Faktor für Investitionen in neue Technologien ist.
  • 92 % glauben, dass KI in den nächsten 5 Jahren unverzichtbar sein wird, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.

„Sich wandelnde Kundenerwartungen und -präferenzen, gepaart mit neuen Technologien wie generativer KI, verändern die Art und Weise, wie Finanzdienstleister arbeiten“, sagt Kerry Ryan, CPWA®, Senior Director of Financial Services Industry Marketing, Seismic. „Unsere neue Studie unterstreicht den unbestreitbaren Einfluss, den die Verschmelzung von KI und Go-to-Market-Strategien auf die Umsatzsteigerung hat. Durch die Einführung der richtigen Lösungen können sich Kundenteams an sich verändernde Kundenbedürfnisse anpassen und so die tiefen und dauerhaften Beziehungen aufrechterhalten, für die unsere Branche bekannt ist.“

Den Einsatz von KI bestmöglich unterstützen
Die Umfrage zeigt auch, dass der Aufschwung von KI mehr als nur Veränderungen im Tagesgeschäft der Branche mit sich bringt. Als Teil dieses Wandels wird erwartet, dass KI wichtige branchenspezifische Funktionen in den Bereichen Vertrieb (61 %), Marketing (61 %) sowie Strategie und operatives Geschäft (49 %) optimieren wird. Vor allem aber halten 85 % der Befragten KI-Kenntnisse für Mitarbeiter mit Kundenkontakt für unerlässlich. Dies hat die Unternehmen dazu veranlasst, sich auf die Entwicklung von KI-Kompetenzen in ihren Teams zu konzentrieren:

  • Mehr als zwei Drittel (69 %) der Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor haben ihre Trainings aktualisiert oder erweitert. 91 % unter ihnen halten ihre eigenen KI-Kenntnisse für wichtig, um andere in ihrem Team zur Nutzung von KI zu motivieren, und 89 % legen Wert auf die KI-Kenntnisse ihres Teams.
  • Um sicherzustellen, dass sie zur erfolgreichen Umstellung auf KI die richtigen Mitarbeiter einstellen, haben 40 % ihre Einstellungskriterien angepasst.

Technologie-Buy-in ist ein harter Kampf
Trotz konzertierter Bemühungen, die Grundlagen für den Erfolg neuer Technologien zu schaffen, stößt die Mehrheit (92 %) der Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor weiterhin auf Hindernisse bei der Einführung:

  • Zwei Drittel (66 %) der GTM-Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor sehen erhebliche Hindernisse für die Einführung von KI, wobei 42 % finanzielle Ressourcenbeschränkungen als Haupthindernis nennen.
  • Mehr als die Hälfte (56 %) gibt an, dass es schwierig ist, die benötigte Akzeptanz in ihren Teams zu erreichen, um neue Technologien in ihrem Unternehmen zu implementieren, wobei großen Teilen der Führungs- (39 %) und Managementebene (51 %) der Nutzen von KI oft nicht klar ist.
  • 67 % glauben, dass es aufgrund von Generationsunterschieden in der Führung schwieriger ist, das Buy-in für neue Technologien in ihrem Unternehmen zu erhalten, und die Generation Z war mit 19 % überdurchschnittlich häufig dieser Meinung.

Weitere Ergebnisse der Studie Revenue Enablement in Financial Services: 2024 Global Findings & Insights finden Sie im Seismic Blog. Der vollständigen Bericht lässt sich hier herunterladen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Seismic mit über 400 Finanzdienstleistungsunternehmen zusammenarbeitet, besuchen Sie unsere Website.

Methodik
Seismic führte die Studie Revenue Enablement in Financial Services: 2024 Global Findings & Insights zwischen dem 23. Juli und dem 9. August 2024 online durch. Die Studie spiegelt die Meinungen von 330 Vollzeitbeschäftigten wider, die in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind, darunter Vermögensverwaltung, Versicherungen, Asset Management und Banken in den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Australien. Die Umfrage wurde mit einem Konfidenzintervall von 95% und einer Fehlermarge von +/- 10% durchgeführt.

Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den größten bis hin zu Start-ups und kleineren Unternehmen, vertrauen auf Seismic, um ihre Enablement-Ziele zu erreichen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
Red Lorry Yellow Lorry
seismicemea@rlyl.com

The post Seismic Studie: Fortschritte in der KI als Triebfeder für steigende Tech-Investitionen im Finanzdienstleistungssektor appeared first on Seismic.

]]>
Der Seismic Fall Release 2024 stellt „Seismic Programs“ vor – zur Optimierung von Enablement-Programmen und ihrer strategischen Wirkung https://seismic.com/de/newsroom/fall-24-product-release/ Tue, 22 Oct 2024 12:58:34 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=239525 Mit den neuen KI-gestützten Lösungen können Teams problemlos mit Veränderungen umgehen und den ROI von Enablement-Programmen aufzeigen

The post Der Seismic Fall Release 2024 stellt „Seismic Programs“ vor – zur Optimierung von Enablement-Programmen und ihrer strategischen Wirkung appeared first on Seismic.

]]>
DÜSSELDORF, 22. Oktober 2024 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, kündigt heute seinen Fall Release 2024 mit Seismic Programs an. Diese neue Suite von Tools wurde speziell zur Planung und Messung von Enablement-Programmen entwickelt. Damit können Revenue Enablement-Teams leichter positive Geschäftsergebnisse erzielen und Umsatzwachstum direkt mit ihren Aktivitäten verknüpfen.

Laut einer neuen, von Seismic beauftrageten Studie, planen Go-To-Market (GTM)-Führungskräfte im Jahr 2025 mehr in Enablement zu investieren. Damit möchten sie neue Erkenntnisse über den gesamten Enablement-Lebenszyklus gewinnen (88 %), einen klaren ROI von Enablement-Initiativen vorweisen können (88 %) und die Konsistenz zwischen der Unternehmensstrategie und den Aktivitäten in der Praxis gewährleisten (84 %). Seismic Programs fungiert als Schaltzentrale für Enablement-Experten, um GTM-Initiativen zu entwerfen, zu aktivieren, zu messen und zu optimieren, die auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind. Sobald eine Initiative gestartet ist, können die Teams die Aktivitäten in Echtzeit verfolgen und anpassen und ihre Daten analysieren, alles in einem Tool, wodurch es einfacher wird, den Wert für das Unternehmen zu demonstrieren.

„Seismic Programs ist ein echter Game-Changer für unsere Enablement-Aktivitäten. Mit dem Tool können wir uns als Team effektiver koordinieren und sicherstellen, dass jede Strategie, die wir entwickeln, vollständig umgesetzt wird und messbar ist“, so Cass Pursell, Senior Manager, Content & Communications bei Motive. „In kurzer Zeit konnten wir nicht nur unsere Produktivität steigern, sondern können auch den geschäftlichen Nutzen unserer Enablement-Programme überzeugend nachweisen.“

Neben Seismic Programs enthält der Fall Release 2024 weitere Updates und Features, die Teams bei der Umsetzung der Strategien unterstützen:

  • Aura Copilot: Der generative KI-Assistent von Seismic verfügt jetzt über erweiterte generative Suchfunktionen, darunter tiefere Suchfunktionen auf Dokumentenebene, um schnell und präzise den benötigten Content zu finden. Aura Copilot eignet sich perfekt für globale Teams, bietet mehrsprachige Unterstützung für die Organisation von Content und kann neue Vertriebsinhalte und Playbooks auf der Grundlage vorhandener Inhalte erstellen.
  • Seismic for Meetings: Die All-in-One Meeting Lösung wurde um neue Funktionen erweitert, mit denen Sales Teams maßgeschneiderte Clips von Meeting- Aufzeichnungen für ein gezieltes Follow-up teilen können. Die Aufzeichnungen können mit Anmerkungen versehen werden, um wichtige Kundeninteraktionen hervorzuheben oder um Coaching anzufordern. Zu den weiteren Highlights gehört eine geteilte Panel-Ansicht, mit der Inhalte, Agenda, Notizen und Anmerkungen der Gesprächspartner effizient verwaltet werden können, um einen dynamischeren Kundendialog zu fördern.
  • Seismic Skills: Enablement-Teams können jetzt ganz einfach Schulungsprogramme entwickeln, bereitstellen und skalieren, um Qualifikationslücken besser zu schließen und Vertriebsteams effektiver zu schulen und zu coachen. Darüber hinaus bietet die Lösung visuelle Performance-„Heat Maps“ zur Unterstützung zielgerichteter Coaching-Pläne.

„Die digitale Transformation ist disruptiv. Deshalb brauchen Revenue Teams Tools, mit denen sie sich schnell an neue Situationen anpassen können“, sagt Krish Mantripragada, Chief Product Officer bei Seismic. „Genau hier setzen wir wir mit Seismic Programs und den Updates unseres Fall Release an: So können Revenue Enablement-Teams, ihre operative Agilität verbessern, sich an umfassenderen Zielen orientieren und den Erfolg ihrer Aktivitäten messen.“

Um mehr über die neuesten Ergänzungen der Seismic Enablement Cloud im Fall Release 2024 zu erfahren, besuchen Sie den Seismic Blog und lesen sich die aktuellen Produktneuheiten im Seismic Center für Produkt-Innovationen.

Über Seismic  
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den größten bis hin zu Start-ups und kleineren Unternehmen, vertrauen auf Seismic, um ihre Enablement-Ziele zu erreichen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
Red Lorry Yellow Lorry
seismicemea@rlyl.com

The post Der Seismic Fall Release 2024 stellt „Seismic Programs“ vor – zur Optimierung von Enablement-Programmen und ihrer strategischen Wirkung appeared first on Seismic.

]]>
Generation Enablement Seismic Studie: Unternehmen wollen Technologieinvestitionen bis 2025 um fast ein Viertel erhöhen https://seismic.com/de/newsroom/generation-enablement-report-part-ii/ Tue, 01 Oct 2024 12:56:35 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=237202 Neue Umfrage zeigt, dass Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) eine wichtige Triebkraft für steigende Technologieinvestitionen sind, da sie Unternehmen ROI bieten.

The post Generation Enablement Seismic Studie: Unternehmen wollen Technologieinvestitionen bis 2025 um fast ein Viertel erhöhen appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 1. October 2024 – Eine neue Studie von Seismic, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Enablement, zeigt, dass mit 87% die überwiegende Mehrheit der deutschen Go-To-Market-Führungskräfte plant, in neue Technologien zu investieren und ihr Budget für Enablement und verwandte Technologien in den nächsten 12 Monaten um 23 % zu erhöhen. Von den Befragten erwarten 91 %, dass ihre Technologieinvestitionen und die Integration von KI in ihre Go-to-Market-Strategie in den nächsten 5 Jahren zu einem signifikanten Umsatzwachstum für ihr Unternehmen führen werden.

Die Studie befragte knapp 200 Manager und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Enablement, Marketing und Customer Success in Deutschland, um zu verstehen, welche Rolle KI beim wachsenden Einfluss von Enablement-Teams in Unternehmen spielt und welche Erwartungen sie selbst dazu hegen. Dies sind die Ergebnisse:

  • 98 % der deutschen Go-to-Market (GTM)-Führungskräfte nannten KI-Fortschritte als Schlüsselfaktor für die Erhöhung ihrer Technologieinvestitionen.
  • 88 % erhöhen ihre Technologieinvestitionen, weil sie dank neuer KI-Funktionen die Wirkung des Enablements und den ROI nachweisen können.
  • 89 % stellen fest, dass sich ihre Teams in den letzten 12 Monaten immer stärker auf diese Technologien verlassen. 84 % der Befragten gehen davon aus, dass sich dies bis 2025 fortsetzen wird, was die Bedeutung einer zukunftssicheren Ausstattung der GTM-Teams mit den richtigen Funktionen und Tools unterstreicht.

„Enablement-Teams haben an Einfluss gewonnen, treiben strategische Veränderungen voran und nutzen KI, um ihre Prozesse und Initiativen innerhalb ihrer Organisationen zu optimieren – was ihnen einen Platz am Tisch des GTM-Managements und der C-Suite eingebracht hat“, so Paige O’Neill, Chief Marketing Officer, Seismic. „Die Daten sind eindeutig: Wenn Unternehmen nicht auf Enablement-Technologien setzen, um den Kaufprozess zu verkürzen und mit den Kundenerwartungen Schritt zu halten, werden sie zurückbleiben.“

„Die Daten bestätigen die Vision, dass Enablement zu einer strategischeren Funktion wird“, erläutert Romain Brun, Director of Business Operations, CybelAngel. „KI verringert den Zeitaufwand für taktische und zeitraubende Aufgaben, so dass sich Enablement-Experten stärker darauf konzentrieren können, strategische Partner für das Unternehmen zu sein. Da sich die Technologie weiterentwickelt und verschiedene Funktionen des Enablements miteinander verschmelzen, werden Investitionen in das Enablement von der Unternehmensführung nun als umfassender und strategischer Treiber für die Ergebnisse des gesamten Unternehmens gesehen.“

KI-Kenntnisse sind heute Grundvoraussetzung
Die Umfrage ergab auch, dass die Mehrheit (78 %) der GTM-Führungskräfte davon ausgeht, dass KI ihre Branche in den nächsten fünf Jahren verändern wird. Ebenso viele Befragte sind der Ansicht, dass KI-Kenntnisse für GTM-Fachkräfte unverzichtbar geworden sind. Das hat sie dazu veranlasst, sich auf die Entwicklung von KI-Kompetenzen in ihren Teams zu konzentrieren und zu betonen, dass Training und Coaching für den Erfolg ebenso wichtig sind wie die Technologie selbst:

  • Fast alle (94 %) stimmen zu, dass sie sich neue Kenntnisse aneignen müssen, um mit den Fortschritten der KI Schritt zu halten.
  • GTM-Führungskräfte haben bereits KI-orientierte Trainingsprogramme eingeführt: 79 % bieten diese für bestehende Mitarbeiter und 76 % für neue Mitarbeiter an.
  • Weit mehr als die Hälfte der Befragten (64 %) gaben an, dass ihr Unternehmen bereits individuelle KI-Trainings anbietet, die auf die Lernpräferenzen verschiedener Generationen zugeschnitten sind, und 79 % gaben an, dass sie dies für die Zukunft planen.

Heute Herausforderungen bei der Einführung, morgen die große Transformation
Knapp die Hälfte (45 %) der Befragten nannte jedoch finanzielle Engpässe als Haupthindernis für die Einführung KI-gestützter Lösungen.

Generationsunterschiede im Management stellen ebenfalls eine Herausforderung dar. 61 % der Befragten geben an, dass diese Generationsunterschiede die Akzeptanz neuer Technologien erschweren. 66 % der Befragten sind der Meinung, dass der Begriff „KI“ mit einem Stigma behaftet ist. Dies führt dazu, dass fast die Hälfte (48 %) der Befragten den Begriff in der offiziellen Kommunikation vermeidet, selbst wenn KI-Lösungen eingesetzt werden.

Trotz der Hindernisse überwiegt der Optimismus: 88 % der Befragten prognostizieren in den nächsten fünf Jahren eine zunehmende Akzeptanz von KI über alle Generationen hinweg. Die Führungskräfte der Generation Z stehen dabei an vorderster Front: 79 % von ihnen setzen sich derzeit für die Einführung neuer Technologien in ihren Unternehmen ein, verglichen mit nur 50 % der Führungskräfte der Babyboomer.

Den vollständigen Bericht ‚Generation Enablement Report: Strategischen Wandel mit KI vorantreiben‘ können Sie hier herunterladen, oder Sie besuchen den Seismic Blog.

Methodik
Seismic führte die Umfrage zum ‘Generation Enablement Report: Strategischen Wandel mit KI vorantreiben‘ zwischen dem 24. Juli 2024 und dem 12. August online durch. Sie spiegelt die Meinungen von knapp 200 Vollzeitbeschäftigten in Deutschland wider, die in einer Vertriebs-, Enablement- oder Customer Success Rolle auf Management- oder höherer Ebene tätig sind. Der obige Text bezieht sich ausschließlich auf die deutschen Ergebnisse. An der Umfrage nahmen insgesamt knapp 1.635 Führungskräfte aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Australien teil. Die Umfrage wurde mit einer Zuverlässigkeit von 95 Prozent und einer Fehlermarge von +/- 4 Prozent durchgeführt.

Über Seismic 
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen. Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den größten bis hin zu Start-ups und kleineren Unternehmen, vertrauen auf Seismic, um ihre Enablement-Ziele zu erreichen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, X und Instagram.

Media Contact
Red Lorry Yellow Lorry for Seismic
SeismicEMEA@rlyl.com

The post Generation Enablement Seismic Studie: Unternehmen wollen Technologieinvestitionen bis 2025 um fast ein Viertel erhöhen appeared first on Seismic.

]]>
Seismic Spring/Summer Product Release 2024: Neue Features, die das Kundenerlebnis verbessern und Geschäftsabschlüsse beschleunigen https://seismic.com/de/newsroom/spring-summer-24-product-release/ Tue, 18 Jun 2024 11:00:32 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=229853 Ab sofort sorgt der generative KI-Assistent „Aura Copilot“ dafür, dass automatisch Content erstellt, Lerninhalte generiert und Mitarbeiterfragen plattformübergreifend beantwortet werden.

The post Seismic Spring/Summer Product Release 2024: Neue Features, die das Kundenerlebnis verbessern und Geschäftsabschlüsse beschleunigen appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 18. Juni 2024 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, kündigt mit der heutigen Veröffentlichung des Spring/Summer Product Release 2024 neue Features an, darunter mehrere KI-gestützte Tools, die wesentlich dazu beitragen, dass kundenorientierte Teams im modernen Vertrieb hervorragende Leistungen erbringen und das Beste aus jeder Kundeninteraktion herausholen.

Im B2B-Geschäft haben die Käuferinnen und Käufer heute mehr denn je die Kontrolle über den Kaufzyklus – ein Trend, der sich im Jahr 2020 beschleunigt hat und seither konstant geblieben ist. Da sie über vielfältige Informationen verfügen, entscheiden sie sich immer häufiger für digitale Self-Service-Kanäle statt für den persönlichen Austausch mit Vertriebsteams – laut Gartner verbringen sie daher nur 5 Prozent ihrer Einkaufszeit im persönlichen Verkaufsgespräch.

Wenn die Käufer jetzt das Ruder in die Hand nehmen, müssen sich die Go-to-Market (GTM)-Teams entsprechend anpassen, um an jedem Kunden-Touchpoint ein optimales Erlebnis zu bieten. Unternehmen, die in Enablement-Technologien investieren, können das: Laut einer neuen Studie von Seismic sind 91 Prozent der Befragten der Meinung, dass sie durch den Einsatz von Enablement-Technologien ein besseres Kundenerlebnis erzielen, und 83 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie mit Hilfe ihrer Enablement-Tools ihren Kundenstamm im Jahr 2024 halten und sogar ausbauen können.

Der Spring/Summer Product Release 2024 von Seismic umfasst zahlreiche neue Features, mit denen Unternehmen die Ansprüche moderner Käufer erfüllen können:

  • Aura Copilot: Aura Copilot ist ab sofort in der Early-Access-Version verfügbar und steigert die GTM-Effizienz für Enablement-Teams, indem er die Erstellung von Lektionen, Playbooks und anderem Content beschleunigt und vereinfacht. Der generative KI-Assistent kann Content verschlagworten und umfassende Produktbeschreibungen generieren, so dass Content-Verantwortliche wertvolle Zeit sparen. Dank KI-gestützter Analysen können GTM-Manager dem Aura Copilot Fragen zu den gesammelten Daten stellen, z. B. wie viele Vertriebsmitarbeitende eine Lektion abgeschlossen oder eine bestimmte Seite aufgerufen haben, und erhalten in Sekundenschnelle eine Antwort. Darüber hinaus bekommen Sales Teams sofortigen Zugang zu Insights und Inhalten, die sie für den Geschäftsabschluss benötigen. Klicken Sie hier, um mehr über Aura Copilot zu erfahren.
  • Seismic for Meetings: Damit sich Vertriebsteams optimal auf Kundengespräche vorbereiten können, ermöglichen optimale Workflows im Vorfeld eine reibungslose Zusammenarbeit. Mit Seismic for Meetings lassen sich mühelos Ziele definieren, eine Agenda festlegen und Content personalisieren.
  • Neue Integrationen von Seismic und Microsoft: Die neuen, verbesserten Integrationen von Microsoft Copilot for Sales und Copilot for Microsoft 365 kombinieren die Stärken von Seismic und Microsoft. Darüber hinaus kann Seismic for Meetings jetzt in Microsoft Teams und Microsoft Outlook integriert werden, so dass Vertriebsteams Seismic direkt in ihren täglichen Workflow einbinden können.

„Vertriebsteams, die nicht jede Gelegenheit im Sales Cycle optimal nutzen können, werden auf der Strecke bleiben. Unser neuer Product Release bietet ihnen die Funktionen und Ressourcen, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein“, so Krish Mantripragada, Chief Product Officer bei Seismic. „Wir freuen uns besonders über die Einführung von Aura Copilot nach einer Reihe von Pilotprogrammen, die bei unseren Kunden auf große Nachfrage und Begeisterung gestoßen sind. Unsere Kunden sind daran interessiert, generative KI für ihre Enablement-Aktivitäten zu nutzen, und wir freuen uns sehr über das Feedback, das wir in dieser Phase erhalten haben.“

Die Teilnehmenden des Pilotprogramms nutzten die Features von Aura Copilot fast 50.000 Mal entlang der Seismic-Plattform, um manuelle Aufgaben wie die Erstellung von Lerneinheiten, die Beantwortung von Fragen und die Generierung von Zusammenfassungen zu rationalisieren.

„Der Aura Copilot von Seismic hat sich für uns als äußerst nützlich erwiesen. Er ist erstaunlich einfach zu bedienen und erfordert aufgrund seiner Genauigkeit nur ein Minimum an Überprüfung“, erklärt Jennifer Sutherland, Global Leader of Culture, Learning & Development bei Trustwave. „Wir haben das Tool für eine Vielzahl von Tasks eingesetzt, z. B. für die Erstellung von Quizfragen und Schulungsbeschreibungen. Diese Effizienz führt zu einer schnelleren Reaktionszeit unserer Vertriebsteams und damit zu einer zügigen Implementierung neuer Inhalte, Produkte, Prozesse und Systeme. Die KI-Funktionen von Seismic sind beeindruckend und machen unsere Abläufe reibungsloser und agiler.“

Um mehr über die neuesten Ergänzungen der Seismic Enablement Cloud zu erfahren, besuchen Sie den Seismic Blog und sehen Sie sich alle aktuellen Produktneuheiten im Seismic Center für Produkt-Innovation an.

Über Seismic  
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den größten bis hin zu Start-ups und kleineren Unternehmen, vertrauen auf Seismic, um ihre Enablement-Ziele zu erreichen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
Red Lorry Yellow Lorry
seismicemea@rlyl.com

The post Seismic Spring/Summer Product Release 2024: Neue Features, die das Kundenerlebnis verbessern und Geschäftsabschlüsse beschleunigen appeared first on Seismic.

]]>
Generation Enablement: Seismic Studie zur Akzeptanz von Enablement in Mehrgenerationen-Teams https://seismic.com/de/newsroom/generation-enablement-report/ Tue, 16 Apr 2024 12:59:30 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=224611 Umfrage zeigt, dass Führungskräfte Sales Enablement als Schlüssel zur Überwindung wirtschaftlich schwieriger Zeiten verstehen, generationsbedingte Vorbehalte aber noch überwunden werden müssen

The post Generation Enablement: Seismic Studie zur Akzeptanz von Enablement in Mehrgenerationen-Teams appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 16. April 2024 – Eine neue Studie von Seismic, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Enablement, zeigt, dass 94 Prozent der befragten deutschen Führungskräfte in diesem Jahr planen, ihre Investitionen in Enablement-Technologien entweder zu erhöhen oder beizubehalten. Für 74 Prozent der Befragten ist dies der entscheidende Faktor, um schwierige wirtschaftliche Zeiten zu überstehen.

Die Studie untersucht die Akzeptanz, den Einsatz und die Effektivität von Enablement-Technologien. Und obwohl die Vorteile des Enablements bei den Führungskräften bekannt sind, geben 79 Prozent der Befragten an, dass sie in ihren Unternehmen generationenübergreifend, von den Babyboomern bis zur Generation Z, auf Vorbehalte gegenüber neuen Technologien stoßen und deshalb noch Überzeugungsarbeit zu leisten ist.

  • Nach Aussage der Befragten sind vor allem bei der Generation X Vorbehalte zu beobachten. 73 Prozent der Führungskräfte bemerken bei dieser Generation einen gewissen Widerstand gegen die Einführung von Enablement-Technologien.
  • Bei den Millennials mangelt es nach Ansicht von 63 Prozent der Befragten an der Bereitschaft sich anzupassen und zu verändern.
  • Für Unternehmen, die ein höheres Maß an organisatorischem Erfolg anstreben und das Potenzial ihrer Go-to-Market-Teams (GTM) maximieren wollen, ist die Überwindung dieser mangelnden Bereitschaft von entscheidender Bedeutung.

Integrations- und Workflow-Probleme lösen
Laut der Studie berichten 60 Prozent derjenigen, die Enablement-Technologien einsetzen, dass es organisatorische Schwierigkeiten bei der vollständigen Adaption von Enablement-Technologien zu überwinden gilt und interne Arbeitsabläufe stärker in die Enablement-Tools integriert werden müssen.

38 Prozent der abteilungsübergreifenden Enablement-Anwender stellen noch immer eine uneinheitliche und variierende Technologieakzeptanz in den GTM-Teams fest. Um das volle Potential des Sales Enablements auszuschöpfen, sehen sich die Verantwortlichen in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass

  • in ihrem Unternehmen einheitliche Kenntnisse über die Technologie existieren (31 %),
  • ein Bewusstsein dafür entwickelt wird, wie man Enablement-Technologie nutzen könnte (59 %) und
  • die unterschiedlich stark ausgeprägten Vorbehalte zu entkräften (67 %).

Bedarf an maßgeschneiderten Schulungen und Weiterbildungen
81 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass umfassende Schulungs- und Weiterbildungsprogramme, die unterschiedliche präferierte Lernmethoden und -formate berücksichtigen, bei der Einführung neuer Technologien entscheidend sind. Während 87 Prozent der Befragten glauben, dass solche Programme für alle Generationen von Vorteil sind, wurde in der Studie der Nutzen für die Generation Z besonders hervorgehoben. Mehr als ein Viertel der Befragten (26 %) sieht in der Lerngeschwindigkeit und der Anpassung an neue Technologien die größten Herausforderungen für diese Generation.

Die Investition in maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme wird immer wichtiger, denn

  • 85 Prozent der Befragten glauben, dass in den nächsten fünf Jahren mehr Generationen Enablement-Technologien am Arbeitsplatz nutzen werden.
  • 54 Prozent der Befragten geben an, dass sie nicht für ein Unternehmen arbeiten würden, das keine Enablement-Tools einsetzt.
  • Mehr als die Hälfte (58 %) der Befragten erwägt derzeit, ihr Unternehmen zu verlassen, weil ihnen die Tools fehlen, die ihren Erfolg unterstützen.

„In einer Zeit, die durch schnellen technologischen Fortschritt und eine sich verändernde Arbeitsplatzdynamik gekennzeichnet ist, setzen die fortschrittlichsten Unternehmen Enablement-Tools ein, um die Kluft zwischen den Generationen zu überbrücken“, so Paige O’Neill, Chief Marketing Officer bei Seismic. „Maßgeschneiderte Schulungen, die durch Enablement-Technologien unterstützt werden, stärken Beschäftigte aller Altersgruppen. Es ist klar, dass Enablement der Schlüssel zur Bewältigung der größten Herausforderungen unserer Zeit ist: Kundenbindung, Skalierung von GTM-Teams, Einführung neuer Technologien, Steigerung der Produktivität und Integration von KI-gestützten Workflows. Darüber hinaus zeigen die Daten in unserem jüngsten Forschungsbericht, dass Enablement dazu beiträgt, Menschen zusammenzubringen und entscheidend für die Förderung eines agilen, innovativen Teams ist.“

„Jede Technologie, ob Enablement oder andere, ist nur so gut wie ihre Akzeptanz“, erklärt Patricia Peral, Senior Director GTM Enablement bei Beeline. „Als Enablement-Verantwortliche besteht eine unserer Hauptaufgaben darin, sicherzustellen, dass diejenigen, von denen wir erwarten, dass sie von einer neuen Technologie profitieren, sowohl verstehen wie sie diese nutzen können, als auch den Wert ihrer Nutzung erkennen – unabhängig von ihrer Generation. Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass wir die Tools nicht nur bei der Einführung, sondern auch fortlaufend unterstützen, da die Menschen zu unterschiedlichen Zeitpunkten lernen und sie annehmen.“

Der neue Generation Enablement Report: The Rise of Enablement’s Influence untersucht, wie sich Einstellungen und Handlungen in Bezug auf die Akzeptanz, Nutzung und Effektivität von Enablement-Technologien zwischen Baby Boomern, Generation X, Millennials und Generation Z unterscheiden. Um mehr über die entscheidenden Merkmale der Generation Enablement zu erfahren und tiefer in die regionalen und generationsbedingten Unterschiede einzutauchen, besuchen Sie den Seismic Blog oder laden Sie den vollständigen Bericht hier herunter.

Methodologie
Seismic führte die Generation Enablement-Umfrage zwischen dem 22. Februar 2024 und dem 11. März 2024 online durch. Sie spiegelt die Meinungen von 201 Vollzeitbeschäftigten in Deutschland wider, die in einer Vertriebs-, Enablement- oder Customer Success Rolle auf Management- oder höherer Ebene tätig sind, darunter 31 Prozent mit dem Titel VP of Customer Success, VP of Sales, VP of Marketing, Chief Revenue Officer, Chief Customer Officer, Chief Sales Officer oder Chief Marketing Officer. Der obige Text bezieht sich ausschließlich auf die deutschen Ergebnisse. An der Umfrage nahmen insgesamt knapp 2.000 Führungskräfte aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Australien teil.

Die Umfrage wurde mit einer Zuverlässigkeit von 95 Prozent und einer Fehlermarge von +/- 4 Prozent durchgeführt.

Über Seismic  
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den größten bis hin zu Start-ups und kleineren Unternehmen, vertrauen auf Seismic, um ihre Enablement-Ziele zu erreichen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
Red Lorry Yellow Lorry
seismicEMEA@rlyl.com

The post Generation Enablement: Seismic Studie zur Akzeptanz von Enablement in Mehrgenerationen-Teams appeared first on Seismic.

]]>
Winter Release 2024: Seismic baut seine Führungsposition im Bereich KI aus – neue Funktionen konzentrieren sich auf nahtlose Zusammenarbeit, verbesserte Personalisierung und gesteigerte Vertriebseffizienz https://seismic.com/de/newsroom/winter-2024-product-release/ Tue, 27 Feb 2024 17:39:39 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=219278 Seismic-Kunden nutzen bereits das Potenzial von KI-gestütztem Enablement, steigern den Gewinn pro Vertriebsmitarbeiter um 28 Prozent und erhöhen die Durchschnittsgröße der Geschäftsabschlüsse um 29 Prozent

The post Winter Release 2024: Seismic baut seine Führungsposition im Bereich KI aus – neue Funktionen konzentrieren sich auf nahtlose Zusammenarbeit, verbesserte Personalisierung und gesteigerte Vertriebseffizienz appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 27. Februar 2024 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, veröffentlicht heute seinen Winter Product Release 2024 mit Weiterentwicklungen in den Bereichen generative KI, Seismic for Meetings und Digital Sales Rooms (DSRs). In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ist es für den Geschäftserfolg entscheidend, schnell, effizient und personalisiert mit Käufern in Kontakt zu treten. Mit den neuen Produkterweiterungen von Seismic können Vertriebsteams ihren Kunden vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss eine bessere Erfahrung bieten.

Seismic Aura Copilot mit neuen intelligenten Funktionen
Aura Copilot, der auf generativer KI basierende Assistent von Seismic, wird um neue Funktionen in den vier Innovationsbereichen der Seismic KI-Roadmap erweitert: Entdecken, Erstellen, Automatisieren und Beraten. Mit der KI-gestützten Seitenerstellung können Enablement-Teams innerhalb von Minuten hochwirksame Playbooks für Produkteinführungen und Vertriebskampagnen in verschiedenen Branchen erstellen. Die Lösung passt auch den Sprachstil an, um sicherzustellen, dass die Playbooks genau auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind, übersetzt Content in verschiedene Sprachen und korrigiert Grammatikfehler. Auf diese Weise sparen Vertriebsteams nicht nur viele Stunden bei der Produktion, sondern profitieren auch von qualitativ hochwertigen und relevanten Inhalten.

Mit den generativen Suchfunktionen von Aura Copilot suchen Vertriebsteams anders nach Inhalten, Antworten und Insights: Sie können in natürlicher Sprache mit dem System interagieren, sofortige Antworten in einem personalisierten Layout erhalten und maßgeschneiderte Zusammenfassungen aus verifizierten Quellen generieren, um die Verkaufszyklen zu beschleunigen und die Produktivität der Teams zu erhöhen. Beispielsweise stellen sie eine Frage zu einem Produktmerkmal und bekommen sofort die passende Antwort, die neben detaillierten Produktfunktionen auch personen- oder branchenspezifische Informationen enthält.

Seismic LiveSocial, mit dem Kundenkontakt-Teams Käufer in sozialen Medien gezielt und proaktiv ansprechen, erhält ebenfalls einen KI-gestützten Entwicklungsschub. Vertriebsteams können die neuen KI-gestützten Funktionen nutzen, um personalisierte Kommentare und Diskussionsthemen zu erstellen, die das Kundenengagement in sozialen Medien erhöhen.

Seismic-Kunden sehen bereits signifikante Resultate von ihren Enablement-Initiativen und investieren weiter, um diese Vorteile zu beschleunigen. Das globale Fintech-Unternehmen Revolut verzeichnete durch den Einsatz von Seismic eine Steigerung der Vertriebseffizienz um 78 Prozent und einen um 28 Prozent höheren Gewinn pro Sales-Person.

„Durch den Einsatz von Seismic konnten wir unsere vierteljährlichen Vertriebsquoten steigern und unsere Teams übertreffen diese Ziele kontinuierlich. Wir sehen enorme Umsatzeffekte und wissen, dass Seismic einen großen Anteil daran hat“, sagt Chris Prudente, Global Head of Sales Enablement bei Revolut. „Mit Blick auf die Zukunft freue ich mich besonders über die jüngsten Produktverbesserungen im Bereich der generativen KI. Wie dies unseren Vertrieb auf der Plattform und mein Sales Enablement Team bei der Content-Erstellung unterstützen kann, ist ein entscheidender Game Changer.“

Seismic for Meetings: die Vor- und Nachbereitung von Meetings verbessern
Seismic for Meetings hat bereits die Art und Weise verändert, wie Vertriebsprofis Meetings vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Dadurch werden jede Woche unzählige Stunden eingespart, was zu effizienteren Meetings und höheren Abschlussquoten führt. Zu den neuen Funktionen gehören die Möglichkeit, Besprechungsinhalte vor der Live-Kundeninteraktion einzurichten und in einer Vorschau anzuzeigen sowie Preisverhandlungen und Verkaufsgespräche in der Zusammenfassung des Meetings intelligent hervorzuheben. Am Ende des Meetings kann der Vertrieb die vollständige Aufzeichnung direkt in einen DSR einfügen, um alle Inhalte an einem Ort zu speichern und so ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen, an das man sich erinnert.

Mit DSR-Vorlagen Go-to-Market-Prozesse optimieren
Seismic verbessert DSRs, die mittlerweile als unverzichtbares Vertriebstool zur Steigerung von Geschäftsabschlüssen und Gewinnquoten gelten, um die Skalierbarkeit für Vertrieb und Marketing gleichermaßen zu erhöhen. Unabhängig davon, ob DSR-Vorlagen für eine Produkteinführung, eine Einladung zu einer Veranstaltung oder die Kontaktaufnahme mit einem potenziellen Kunden in einer neuen Branche verwendet werden, erhalten Vertriebsteams eine reproduzierbare, skalierbare und kollaborative Lösung für die Kundenansprache.

Ein Beispiel: OneSource Virtual, ein Anbieter professioneller Dienstleistungen, konnte dank der DSRs von Seismic und anderer Produkte der Seismic Enablement Cloud seinen durchschnittliche Deal Size um 29 Prozent steigern und die Einarbeitungszeit im Vertrieb um 47 Prozent verkürzen:

„Wir sind große Nutzer von LiveSend und Digital Sales Rooms, und sehr begeistert von den Vorlagen für Digital Sales Rooms“, so Nicole Ward, Senior Director of Revenue Enablement bei OneSource Virtual. „Vor kurzem haben wir Seismic Content für unser gesamtes Go-to-Market-Team eingeführt, und es ist wirklich eine großartige Bereicherung für unsere Organisation.“

„Mit der Weiterentwicklung unserer Produkte  stärken wir unser Portfolio an KI-Funktionen und bieten neue Tools, mit denen Unternehmen ein gezielteres Enablement umsetzen und wirkungsvolle Veränderungen vorantreiben“, erklärt Krish Mantripragada, Chief Product Officer, Seismic. „Im vergangenen Jahr wurde über die Hälfte unserer neuen Funktionen durch unser Voice of the Customer-Programm vorangetrieben. Wir bauen mit einer Reihe von kundenorientierten Aktualisierungen auf dieser Dynamik auf und sehen bereits , dass unsere Kunden dadurch ihre Produktivität verbessern und ihren Umsatz steigern.“

Weitere Seismic Kundengeschichten finden Sie auf unserer Website. Um mehr über die neuesten Erweiterungen der Seismic Enablement Cloud im Winter Release 2024 zu erfahren, besuchen Sie den Seismic Blog und sehen Sie sich alle aktuellen Produktinnovationen im Seismic Product Innovation Center an.

Über Seismic  
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den Größten bis hin zu Startups und kleineren Unternehmen, vertrauen Seismic bei der Umsetzung ihrer Enablement-Ziele. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, X und Instagram.

Medienkontakt
Red Lorry Yellow Lorry
seismicEMEA@rlyl.com

The post Winter Release 2024: Seismic baut seine Führungsposition im Bereich KI aus – neue Funktionen konzentrieren sich auf nahtlose Zusammenarbeit, verbesserte Personalisierung und gesteigerte Vertriebseffizienz appeared first on Seismic.

]]>
Seismic ernennt Russell Webb zum Senior VP of International Sales and Customer Success https://seismic.com/de/newsroom/russell-webb-svp-international/ Thu, 14 Dec 2023 08:00:15 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=212895 Unternehmenssoftware-Experte soll das Wachstum des führenden Anbieters von Enablement-Technologien in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben

The post Seismic ernennt Russell Webb zum Senior VP of International Sales and Customer Success appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 14. Dezember 2023 – Seismic, der weltweit führende Anbieter von Enablement-Technologien, gibt heute die Ernennung von Russell Webb zum Senior Vice President of International Sales and Customer Success bekannt. Mit seiner Erfolgsbilanz bei der Wachstumsförderung für internationale Technologieunternehmen wird Russell Webb für das internationale Geschäft von Seismic verantwortlich sein und die weitere Expansion des Unternehmens in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum leiten.

Die Ernennung folgt auf das jüngste Wachstum des Unternehmens außerhalb seines nordamerikanischen Stammsitzes mit einem zweistelligen Umsatzwachstum im Jahresvergleich auf den internationalen Märkten. Darüber hinaus konnte Seismic im vergangenen Jahr mehr als 200 neue Kunden in Europa gewinnen und seinen Kundenstamm um führende europäische Marken wie Siemens Healthineers und Aerogen erweitern. Russell wird auf dieser Dynamik weiter aufbauen und Seismic dabei unterstützen, der steigenden Nachfrage nach Enablement-Technologie gerecht zu werden.

„Ich freue mich, Russell in unserem internationalen Team willkommen zu heißen und unsere Investitionen in den europäischen und asiatisch-pazifischen Märkten fortzusetzen“, erklärt Doug Winter, Mitbegründer und CEO von Seismic. „Russell ist eine großartige Ergänzung für unser Team. Er weiß genau, wie man das Wachstum von globalen Marken in aufstrebenden Märkten vorantreibt.”

Russell verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Vertrieb von Unternehmenssoftware in Europa und leitete Vertriebsteams bei globalen Unternehmen wie Adobe, Sitecore und Infor. Zuletzt war er als Chief Revenue Officer bei Unily tätig. Russell wird von London aus direkt an Hayden Stafford, Chief Revenue Officer und President von Seismic, berichten.

„Ich bin sehr froh darüber, Teil des Seismic Teams zu werden, insbesondere angesichts des anhaltenden Wachstums in der EMEA-Region“, so Russell. „Die beeindruckende Dynamik, die das Unternehmen in kurzer Zeit erreicht hat, konnte ich persönlich bei Seismics jüngster Shift-Veranstaltung erleben. Diese Veranstaltung unterstreicht die Professionalität des Unternehmens und verdeutlicht, wie gut wir aufgestellt sind, um die Marktchancen zu nutzen. Ich freue mich darauf, meine neuen Kollegen, Partner und Kunden kennenzulernen, um unser Wachstum und unseren Erfolg weiter voranzutreiben.“

Alle offenen Karrieremöglichkeiten bei Seismic finden Sie hier.

Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen. Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den Größten bis hin zu Startups und kleineren Unternehmen, vertrauen Seismic bei der Umsetzung ihrer Enablement-Ziele. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
RLYL für Seismic
seismicEMEA@rlyl.com

The post Seismic ernennt Russell Webb zum Senior VP of International Sales and Customer Success appeared first on Seismic.

]]>
Seismic Fall Release 2023 stellt neue generative KI-Funktionen für mehr Wachstum und höhere Produktivität vor https://seismic.com/de/newsroom/fall-2023-release/ Tue, 24 Oct 2023 12:49:14 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=204934 Mit Aura Copilot erweitert Seismic sein Angebot und bietet neue KI-Funktionen zur Optimierung von Workflows für Teams mit Kundenkontakt

The post Seismic Fall Release 2023 stellt neue generative KI-Funktionen für mehr Wachstum und höhere Produktivität vor appeared first on Seismic.

]]>
DÜSSELDORF, 24. Oktober 2023 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, veröffentlicht heute seinen Fall Release 2023, mit dem mehrere neue KI-basierte generative Funktionen für die Seismic Enablement Cloud eingeführt werden. Darunter zwei wichtige Innovationen mit Aura Copilot und Seismic for Meetings. Darüber hinaus launcht das Unternehmen Seismic Exchange® , eine neue zentrale Sammelstelle für alle Apps, Integrationen und Lösungen von Seismic-Partnern, damit Kunden das Beste aus ihrem Technologiestack herausholen können.

Sowohl die Kunden von Seismic als auch die gesamte Enablement-Branche zeigen großes Interesse an der Implementierung von KI in ihre Go-to-Market (GTM)-Prozesse. Laut einer neuen Studie von Seismic gibt eine deutliche Mehrheit (93 Prozent) der GTM-Führungskräfte an, ihre Investitionen in Enablement-Technologien zu erhöhen und begründet dies mit den Fortschritten in der KI. In der Tat hat die Integration von KI in ihre GTM-Prozesse zu positiven Geschäftsergebnissen geführt: Eine große Mehrheit stimmt zu, dass sie den operativen Betrieb (92 Prozent), das Kundenerlebnis (93 Prozent), die Agilität und Time-to-Market (91 Prozent) sowie die GTM-Effizienz (94 Prozent) verbessert hat.

„Seismic Aura wird immer besser und intelligenter, was sich in KI-gesteuerten Produkten wie Seismic for Meetings niederschlägt, die manuelle Vertriebsaufgaben wie die Vorbereitung, Zusammenfassung und Nachbereitung von Meetings automatisieren und in einigen Fällen sogar eliminieren“, so Krish Mantripragada, Chief Product Officer bei Seismic. „Unser neues Aura Copilot-Angebot vereint KI-Insights, Use Cases, Workflows und andere Features, die unseren Kunden helfen, zu wachsen und mehr Umsatz zu erzielen. Diese Woche stellen wir unseren Kunden auf der Seismic Shift die neuen Innovationen aus unserer KI-basierten Enablement-Roadmap vor und zeigen, wie die Zukunft der Branche aussehen wird.“

Zu den neuen Produkten und Angeboten, die Seismic-Kunden mit dem Fall Release zur Verfügung stehen, gehören:

  • Seismic for Meetings: Seismic for Meetings verbindet den gesamten Meeting-Zyklus nahtlos miteinander und unterstützt Vertriebsteams bei der Vorbereitung, Präsentation und Nachbereitung jedes Meetings, um schneller und erfolgreicher Abschlüsse zu erzielen. Seismic for Meetings lässt sich in führende Webkonferenz-Apps integrieren und liefert KI-gesteuerte Insights und Analysen für den Einsatz von intelligenterem Content, proaktivem Enablement und zielgerichtetem Training.
  • Seismic Aura Copilot, das die Leistungsfähigkeit der generativen KI mit den Seismic-Daten und dem Business-Kontext kombiniert, umfasst folgende Funktionen:
    • Content-Beschreibung und Tagging-Empfehlungen: Beschleunigung der Contenterstellung durch automatisches Tagging von Content-Elementen und KI-generierte Content-Beschreibungen.
    • Unterstützung bei der Erstellung von Lerninhalten: Generierung neuer Seismic Learning (früher Lessonly by Seismic) Lektionen, Aufgaben, Fragen und Zusammenfassungen auf der Basis einer einfachen Eingabeaufforderung.
    • Generative Suchfunktionen für Seismic Knowledge: Mitarbeitende können Antworten auf Fragen noch schneller finden, indem sie sofort auf KI-generierte Zusammenfassungen zugreifen, die Informationen aus vertrauenswürdigen Unternehmens- und Seismic-Quellen nutzen und dabei alle Berechtigungen und Zugriffskontrollen berücksichtigen.
  • Fund Report Orchestrator: Ob zum Monats- oder Quartalsende, Vermögensverwalter können mit dem Fund Report Orchestrator den Prozess von Stellungnahmen und Factsheets bis hin zu vierteljährlichen Anlage- und Assetklassenberichten optimieren.
  • Verbesserung von Guided Assembly: Kein Kopieren und Einfügen mehr, um kundenspezifischen Content zu aktualisieren – dank der verbesserten Variablenfunktion können Marketingteams mit Guided Assembly ein Element in einem Asset nur einmal aktualisieren. Beispielsweise können sie bei einem Rebranding ihr Logo an einer Stelle aktualisieren und automatisch auf alle Assets übertragen, die dieses Logo verwenden.

„Five9 ist stolz darauf, mit einem Partner wie Seismic zusammenzuarbeiten, der unser gesamtes Team aufeinander abstimmt und uns noch effizienter macht. Die neuen generativen KI-Innovationen von Seismic stellen sicher, dass unser Team personalisierten und aktuellen Content mit unseren Kunden teilen kann.“, sagt Esther Friend, VP of Sales Efficiency and Transformation bei Five9. „Die KI-gesteuerten Funktionen der Seismic Enablement Cloud stellen sicher, dass unsere Teams immer über die neuesten und besten Inhalte verfügen und direkt auf der Plattform intelligentes Coaching und Feedback erhalten. Five9 hat stark in generative KI investiert, um unseren Kunden innovative neue Lösungen über unsere Intelligent CX-Plattform zu bieten, und wir hören von unseren Kunden, dass dies ihr Geschäft und ihre Customer Experience nachhaltig verbessert.“

Wenn Sie mehr über die neuesten Erweiterungen der Seismic Enablement Cloud erfahren möchten, besuchen Sie den Seismic Blog und sehen Sie sich alle aktuellen Produktinnovationen im Seismic Center für Produkt-Innovationen an. Mehr über die KI-Innovationen von Seismic und unsere vollständige Erklärung zu KI-Sicherheit und Datenschutz erfahren Sie hier.

Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.  Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den Größten bis hin zu Startups und kleineren Unternehmen, vertrauen Seismic bei der Umsetzung ihrer Enablement-Ziele. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt
SeismicEMEA@rlyl.com

The post Seismic Fall Release 2023 stellt neue generative KI-Funktionen für mehr Wachstum und höhere Produktivität vor appeared first on Seismic.

]]>
KI und Umsatzwachstum: Laut einer neuen Studie von Seismic erwarten 79 Prozent der Vertriebschefs Umsatzsteigerungen, wenn sie KI in ihre Go-to-Market-Strategien einbinden https://seismic.com/de/newsroom/ai-enablement-report-2023/ Thu, 19 Oct 2023 12:49:39 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=203477 4 von 5 Vertriebsleitern erwarten in den nächsten 5 Jahren eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 18 Prozent durch den Einsatz von KI

The post KI und Umsatzwachstum: Laut einer neuen Studie von Seismic erwarten 79 Prozent der Vertriebschefs Umsatzsteigerungen, wenn sie KI in ihre Go-to-Market-Strategien einbinden appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 19. Oktober 2023 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, veröffentlicht heute die Ergebnisse des „Report 2023: KI im Enablement – der aktuelle Entwicklungsstand”. Befragt wurden über 200 Vollzeitbeschäftigte in Führungspositionen aus den Bereichen Sales, Enablement oder Customer Success in Deutschland. Parallel wurde die Befragung auch in Frankreich, Großbritannien und den USA durchgeführt. Die deutschen Ergebnisse weichen nicht stark von denen der anderen untersuchten Länder ab und liefern vielversprechende Prognosen für den Einsatz von KI in Go-to-Market-Prozessen (GTM). Die insgesamt knapp 1.400 Befragten erwarten, dass sich Investitionen in KI auszahlen werden.

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Klimas erwarten 79 Prozent der GTM-Führungskräfte eine Umsatzsteigerung durch die Integration von KI in ihre Strategien und prognostizieren ein durchschnittliches Wachstum von 18 Prozent durch KI-Nutzung über die nächsten fünf Jahre.

Mit der Aussicht auf KI-gestütztes Umsatzwachstum steigen auch die Investitionen. 91 Prozent derjenigen, die Enablement-Technologien einsetzen, planen bereits weitere Investitionen für 2024. Sie erwarten, dass die Enablement-Budgets im nächsten Jahr um 17 Prozent steigen werden – eine Entwicklung, die sie größtenteils auf die Fortschritte im Bereich KI zurückführen: Die große Mehrheit (96 %) ist der Meinung, dass diese Fortschritte ihr Unternehmen dazu motiviert haben, im nächsten Jahr mehr in Enablement-Technologien zu investieren.

Während die Ergebnisse zeigen, dass GTM-Führungskräfte KI-Trends bei ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigen, wurde auch deutlich, dass es kein klares Verständnis darüber gibt, wie KI in GTM-Prozessen eingesetzt wird. Denn obwohl die Mehrheit der Befragten bestätigte, dass KI ein wichtiger Treiber für ihre Investitionen in Enablement ist, gab nur die Hälfte der Befragten (45 %) an, dass sie entweder sehr gut oder ziemlich gut mit KI-Anwendungen im Sales Enablement vertraut sind.

Deshalb sind Enablement-Tools wie die von Seismic so wichtig. Sie unterstützen Unternehmen bei der Nutzung von KI, indem sie die nahtlose Integration in die Vertriebsprozesse erleichtern und Vorteile wie kürzere Time to Market, höhere Effizienz, Gewinnraten und ROI sicherstellen. Erfreulich ist, dass die Informationskluft den Fortschritt nicht hindert. 80 Prozent der Befragten gaben an, dass sie in den nächsten 12 Monaten mehr KI-Lösungen für ihre Teams einsetzen wollen, und 24 Prozent bestätigten, dass sie in den nächsten 12 Monaten neue Budgets oder Ressourcen für KI-Projekte und -Initiativen erhalten werden.

„Das vergangene Jahr war geprägt von großen wirtschaftlichen Herausforderungen, die KI-basierte Enablement-Technologien für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je machen“, so Doug Winter, CEO und Mitbegründer von Seismic. „Unsere Erfahrung zeigt, dass der Schlüssel zum Erfolg im KI-gestützten Enablement liegt: Wenn die Enablement-Aktivitäten eines Unternehmens mithilfe von KI-Technologie optimiert werden, führt dies zu einer höheren GTM-Effizienz, optimierten Workflows und einem besseren Kundenerlebnis – was sich wiederum in einer höheren Gewinnquote niederschlägt. Wir bei Seismic sind führend bei der Gestaltung der Zukunft des KI-gestützten Enablement und freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern auf diesem Weg.“

Weitere wichtige Untersuchungsergebnisse:

  • Die Mehrheit (73 %) der Befragten glaubt, dass Unternehmen, die KI nicht effektiv in ihre GTM-Prozesse einbinden, innerhalb der nächsten drei Jahre hinter ihre Wettbewerber zurückfallen werden.
  • Die drei Hauptfunktionen, für die GTM-Führungskräfte KI-basierte Enablement-Tools einsetzen, sind:
    • 53 Prozent für die Content-Erstellung und -Bearbeitung
    • 47 Prozent für ihre Schulungsangebote
    • 47 Prozent für die Content-Analyse, bzw. für die Messung der Performance ihrer Inhalte
  • Das zahlt sich für Unternehmen aus. Von denjenigen, die KI-Tools implementiert haben:
    • geben 83 Prozent an, dass ihr Unternehmen seit der Implementierung von KI in ihre Enablement-Prozesse einen Anstieg der Kundenzufriedenheit verzeichnen konnte.
    • stellen 75 Prozent eine Steigerung der Markenbindung seit der Implementierung von KI in ihre Enablement-Prozesse fest.
  • 65 Prozent der GTM-Führungskräfte, die KI-Tools eingesetzt haben, berichten von anfänglichen Schwierigkeiten, bevor sie positive Ergebnisse erzielen konnten.
  • Die Einführung von KI-Technologien braucht Zeit und ist nicht ohne Herausforderungen. Von denjenigen, die auf Hindernisse gestoßen sind, berichten 46 Prozent über Sicherheits- und/oder Datenschutzbedenken, 36 Prozent über einen Mangel an engagiertem Personal und 35 Prozent sind sich nicht sicher, wo sie anfangen sollen und wissen wenig über die Anwendungsbereiche.
  • Hinsichtlich der Vorteile von KI sind die Ergebnisse jedoch eindeutig. Sie überwiegen bei weitem die Herausforderungen: 58 Prozent der GTM-Führungskräfte sind der Meinung, dass KI heute die wichtigste Triebkraft für die Schaffung einer exzellenten Customer Experience ist.

Um mehr über den „Report 2023: KI im Enablement – der aktuelle Entwicklungsstand“ zu erfahren, laden Sie den vollständigen Bericht mit den globalen Ergebnissen hier herunter.

Methodik
Seismic führte die Umfrage „State of AI in Enablement“ zwischen dem 3. und 15. September 2023 online durch. Die Ergebnisse spiegeln die Meinung von 205 Vollzeitbeschäftigten in einer Sales-, Enablement- oder Customer Success-Funktion auf Managementebene oder höher in Deutschland wider und wurde mit 95 Prozent Konfidenzintervall und einer Fehlermarge von +/- 4 Prozent durchgeführt.

Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen.

Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den Größten bis hin zu Startups und kleineren Unternehmen, vertrauen Seismic bei der Umsetzung ihrer Enablement-Ziele. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Medienkontakt

seismicemea@rlyl.com

The post KI und Umsatzwachstum: Laut einer neuen Studie von Seismic erwarten 79 Prozent der Vertriebschefs Umsatzsteigerungen, wenn sie KI in ihre Go-to-Market-Strategien einbinden appeared first on Seismic.

]]>
Seismic stellt die nächste Generation von KI-gesteuertem Enablement vor https://seismic.com/de/newsroom/ai-enablement-innovation/ Tue, 26 Sep 2023 12:59:13 +0000 https://seismic.com/?post_type=news&p=196791 Künstliche Intelligenz ist einer der Hauptgründe, warum 65 Prozent der Unternehmen planen, ihre Investitionen in Enablement zu erhöhen – so eine neue Kundenumfrage von Seismic

Auf der Jahreskonferenz Seismic Shift, die vom 23. bis 26. Oktober in San Diego stattfindet, wird das Unternehmen weitere KI-Innovationen vorstellen

The post Seismic stellt die nächste Generation von KI-gesteuertem Enablement vor appeared first on Seismic.

]]>
Düsseldorf, 26. September 2023 – Seismic, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Enablement, hat heute seine Vision für generative KI im Bereich Enablement vorgestellt. Dazu gehören ein umfassender Überblick über die neue KI-Roadmap und eine neue Kunden-Community für den Austausch von KI-Best Practices. Mit den KI-Innovationen von Seismic können Go-to-Market-Teams (GTM) effizienter arbeiten, indem sie die Content-Erstellung beschleunigen, die Vorbereitung, Zusammenfassung und Nachbereitung von Meetings automatisieren und das Coaching personalisieren, was zu kürzeren Vertriebszyklen und einer effektiveren Umsetzung von umsatzsteigernden Initiativen und Programmen führt.

Eine neue Kundenumfrage von Seismic, die Anfang dieses Monats durchgeführt wurde, zeigt, dass Unternehmen neue KI-Projekte schnell in Angriff nehmen. In der Umfrage gaben die Kunden Auskunft darüber, wie ihre Unternehmen in KI investieren und diese in ihre Go-to-Market-Prozesse und Enablement-Programme implementieren. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick:

  • 65 Prozent der Befragten nennen KI als Hauptgrund für höhere Investitionen im Bereich Enablement. Die Befragten sehen in der Generierung und Optimierung von Vertriebscontent die wertvollsten Einsatzmöglichkeiten, die von ihren Teams geprüft und eingesetzt werden sollten.
  • 52 Prozent nutzen oder evaluieren derzeit KI-gestützte Tools innerhalb ihrer Sales Enablement-Prozesse, wobei 61 Prozent angeben, dass sie mit diesen Tools einigermaßen bis sehr vertraut sind.
  • Unternehmen haben einige Vorbehalte, gegenüber der Implementierung von KI in ihre GTM-Prozesse, wobei Sicherheits- und Datenschutzbedenken (50 %) sowie Zeitmangel und Mangel an internen Ressourcen (45 %) am häufigsten genannt werden.

„Enablement ist eine entscheidende Funktion, um Unternehmensstrategien in die Realität umzusetzen. Wir sind überzeugt, dass generative KI der Branche einen entscheidenden Entwicklungssprung für GTM- und Enablement-Teams gebracht hat. Sie wird den gesamten Vertriebsprozess verändern, von der Akquise über die Vorbereitung von Meetings, die Entwicklung von Content und Präsentationen bis hin zu Follow-up, Training und Performance Tracking“, so Krish Mantripragada, Chief Product Officer bei Seismic. „Wir haben bereits erheblich in KI investiert, um die gesamte Seismic Enablement Cloud damit anzutreiben, und werden dies auch weiterhin tun.

Als Marktführer im Bereich Enablement sehen wir unsere Rolle darin, zu definieren, wie KI das Enablement für unsere Kundinnen und Kunden und die Branche gestalten und beeinflussen wird. Zu diesem Zweck schaffen wir eine neue Community, in der wir Ideen austauschen und voneinander lernen können, um gemeinsam die Zukunft des KI-gestützten Enablements zu gestalten. Unsere Kundinnen und Kunden werden darüber mehr in der Seismic Community und nächsten Monat auf der Seismic Shift erfahren.“

 

KI-Roadmap mit Innovationen, die Enablement neue Impulse geben werden

Die KI-Roadmap wird auf der Seismic Shift in San Diego vom 23. bis 25. Oktober 2024 näher erläutert. Sie umfasst die folgenden Innovationsbereiche:

  • Entdecken: Mit der Seismic Enablement Cloud finden Vertriebsteams schneller als je zuvor relevante Inhalte, Antworten und Informationen. Mithilfe eines informellen, natürlichen Sprachdialogs durchsuchen die Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter eine Vielzahl vertrauenswürdiger interner und externer Quellen unter Einhaltung aller Content Governance-Vorgaben. Seismic kuratiert außerdem Content aus diesen Quellen, auf der Grundlage von Interessen, dem Vertriebsgebiet und anderen kontextbezogenen Informationen eines Benutzers.
  • Erstellen: Generative KI unterstützt die Content-Erstellung in der Enablement Cloud. Im Bereich Learning und Coaching z.B. kann ein Enablement-Experte mit Seismic zeitsparend mehrstufige Lernpfade, Assessments und Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erstellen. Beim Sales Content erstellen Vertriebsteams durch die Nutzung der vorhandenen dynamischen Content-Layouts von Seismic automatisch hochgradig personalisierte Inhalte wie Präsentationen und digitale Verkaufsräume, die auf dem spezifischen Geschäfts- und Kundenkontext basieren.
  • Automatisieren: GTM-Teams rationalisieren und eliminieren manuelle Aufgaben, z. B. durch die Automatisierung von Schritten zur Vorbereitung, Zusammenfassung und Nachbereitung von Meetings. Enablement-Profis automatisieren mit Seismic Prozesse wie Lokalisierung, Tagging und Datenanalyse. Zudem können sie Workflows zur Erledigung manueller Aufgaben, wie z. B. die Freigabe bestimmter Content-Typen, mit einer Schnittstelle in natürlicher Sprache automatisieren.
  • Beraten: Vertriebs-, Management- und Enablement-Teams erhalten personalisierte Anleitungen und Empfehlungen für die „next best Action“, wodurch sich neue Effizienzlevels erschließen. Seismic analysiert dazu proaktiv alle Daten aus Millionen von Interaktionen in den Bereichen Content, Enablement, Training und Engagement, so dass Enablement-Teams sofort Kompetenz- und Wissenslücken erkennen und maßgeschneiderte Trainings anbieten können, um die Entwicklung zu beschleunigen. Der Vertrieb erhält personalisierte Checklisten zur Gesprächsvorbereitung, die auf den von ihm absolvierten (oder nicht absolvierten) Trainings, seinen Kenntnissen und dem Kontext des anstehenden Gesprächs basiert.

Die generativen KI-Modelle von Seismic erfüllen unsere branchenführenden Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Unsere ausführliche Erklärung zu KI-Sicherheit und Datenschutz finden Sie hier.

Melden Sie sich für Seismic Shift 2023 an, das vom 23. bis 26. Oktober in San Diego, Kalifornien, stattfindet. Bis dahin erfahren Sie auf unserer Website mehr über die führende Rolle von Seismic im Bereich KI.

Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Enablement, der Unternehmen und deren Teams dabei unterstützt, Kunden zu binden und das Umsatzwachstum zu steigern. Die Seismic Enablement CloudTM ist eine leistungsstarke, integrierte Enablement-Plattform, die Teams im Kundenkontakt mit den richtigen Kompetenzen, Contents, Tools und Insights ausstattet, um zu wachsen und zu gewinnen. Mehr als 2.000 Organisationen weltweit, von den Größten bis hin zu Startups und kleineren Unternehmen, vertrauen Seismic bei der Umsetzung ihrer Enablement-Ziele. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Australien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

Media Contact
Red Lorry Yellow Lorry
seismicemea@rlyl.com

The post Seismic stellt die nächste Generation von KI-gesteuertem Enablement vor appeared first on Seismic.

]]>